DIE ACHTZIGER JAHRE

 

Die Achtziger Jahre waren eine Zeit der bildhaften Reifung von Rodriguez-Amat. Seit dieser Zeit beherrscht er leistungsfähig alle Arten der Malerei und besitzt gleichzeit die Freiheit, die nur einem Künstler gegönnt ist. Es waren aber auch Jahre der Forschung und der Auseinandersetzung. Der formale Aufbau, der Farbengegensatz und die Rhythmen, die seine Arbeit während aller dieser Jahre bestimmen, sind das Resultat einer tiefen und sehr ernsten Arbeit. Seine Bilder verfolgen nicht die Absicht, den Betrachter nur zu erfreuen, sondern zeugen von einer starken Phantasie und der Konzentration auf das künstlerisch Wesentliche.

Die Betrachtung der Arbeiten all dieser Jahre von Rodriguez-Amat lässt den Zuschauer eine sehr starke Darstellung der erotischen Formen entdecken. Obwohl diese Formen eine große Bedeutung in sein Arbeiten einnehmen, hat er sie nie als ein wesentliches Element seiner Bilder angesehen.

Die Klarheit der Formen in seinen Bildern bis ungefähr 1986 ist absolut. Von da an erfuhren seine Arbeiten eine tiefe Änderung. Es beginnt ein Stadium, in dem er grossformatig zu arbeiten beginnt. Bestimmte Eigenschaften der vorhergegangenen Jahre bleiben. Der Künstler konzentriert sich auf die formalen und plastische Elemente der Bilder mehr als auf die Klarheit der Darstellungen der Motive. Gleichzeitig verschwinden die erotischen Elemente die der Maler bisher benutzt hat, auch wenn sie daraufhin in anderem Zusammenhang in den Zeichnungen mit dem Titel " Suite nach "Frau-Stier" wiedererscheinen.

 

 

Eine der Eigenschaften der Malerei von Rodríguez-Amat Anfang der achtziger Jahre ist die wiederholte Abwandlung stark kontrastierender, rythmisch organisierter Formteile auf der Bildfläche. Um diesen Effekt zu erzielen, verwandelt der Künstler Vorstellungen aus der Geistes-oder Bildwelt in rhythmische Tätigkeit, so daß diese eine systematische Änderung von Form und Farbe ergeben.

In all diesen Bildern arbeitet der Maler langsam und vorsichtig, und analysiert jeden Teil des Bildes im Bezug zur Gesamtkomposition.

 

Die Betrachtung einer Skulptur des spanischen Künstlers Gargallo, inspirierte Rodríguez Amat zu einer Reihe von vier Gouachen auf Papier, und zu einem Acrylbild auf Holz.

 

Acryl auf Holz, 1980

Acryl auf Holz / 124 cm x 100 cm / 1980

 

Häufig erzeugen die Rhythmen dynamische Sichteffekte die zum grundlegenden Inhalt des Bildes werden. Diesen Elementen kann vom Beschauer sowohl einzeln nachgegangen, oder in ihrer Gesamtheit, wahrgenommen werden.

Schwarz erscheint immer als ein dynamisches Element des Werkes.

 

Öl auf Leinwand, 1980

Öl auf Leinwand / 146 cm x 114 cm / 1980

 

 

In der ersten Hälfte der Achtziger Jahre taucht häufig die konstante Änderung von Farbe und deren Abstufung in den Arbeiten von Rodríguez Amat auf, die zusammen mit den Bildern konjugieren.

Öl auf Leinwand, 1981

Öl auf Leinwand / 146 cm x 114 cm / 1981

 

 

Gouache auf Papier, 1981

Gouache auf Papier / 50 cm x 70 cm / 1981

 

 

Acryl auf Holz, 1981

Acryl auf Holz / 122 cm x 200 cm / 1981

 

Siebdruck, Aquarell und Bleistift auf Papier, 1982

SSiebdruck, Aquarell und Bleistift auf Papier / 34 cm x 45 cm / 1982

 

 

Stilisierte Formen erscheinen in einer Reihe von Arbeiten auf Papier mit Tinte, Aquarel, Gouache oder Bleistift, wobei gleiche Form-eile wiederholend nebeneinander gesetzt eine künstlerisches und phantasiereiches Spiel erzeugen.

 

 

Öl auf Leinwand, 1982

Öl auf Leinwand / 114 cm x 146 cm / 1982

 

 

Dadurch verloren einige dieser Arbeiten alle gegenständigen Bezüge, und erschienen lediglich abstrakt. Die Zersplitterung der Formen des weiblichen Körpers, wird durch die konstanten Änderungen der Linien und Farben erzeugt.

Öl auf Leinwand, 1982

Öl auf Leinwand / 116 cm x 89 cm / 1982

 

 

Öl auf Leinwand, 1983

Öl auf Leinwand / 97 cm x 130 cm / 1983

 

 

Öl auf Leinwand, 1983

Öl auf Leinwand / 116 cm x 89 cm / 1983

 

 

Öl auf Leinwand, 1983

Öl auf Leinwand / 130 cm x 97 cm / 1983

 

 

Gouache auf Papier, 1983

Gouache auf Papier / 38 cm x 57 cm / 1983

 

 

Gouache auf Papier, 1983

1983 / Gouache auf Papier / 57 cm x 76 cm

 

 

Öl auf Leinwand, 1984

Öl auf Leinwand / 130 cm x 97 cm / 1984

 

 

Öl auf Leinwand, 1984

Öl auf Leinwand / 146 cm x 114 cm / 1984

 

 

Öl auf Leinwand, 1985

Öl auf Leinwand / 100 cm x 81 cm / 1985