SIEBDRUCKE (GRAFIKWERKE)
Der Siebdruck ist ein künstlerisches Druckverfahren, bei dem die Druckfarbe mit einer Gummirakel durch ein feinmaschiges Gewebe hindurch auf das zu bedruckende Material gedruckt wird. An denjenigen Stellen des Gewebes, wo dem Druckbild entsprechend keine Farbe gedruckt werden soll, werden die Maschenöffnungen des Gewebes durch eine Schablone farbundurchlässig gemacht. Da heisst, Siebdruck besteht aus der Übertragung von Tinte durch eine Gaze, die in einem Rahmen festgehalten ist. Wir nennen das Set: Bildschirm. Die Gaze müsst in bestimmten Teilen durch eine lichtempfindliche Emulsion versiegelt werden, die, die Tinte nicht durchlässt. Die Gaze zeigt einen negativen Aspekt dessen, wie die Bilder sein werden. Sobald der Bildschirm vorbereitet ist, wird der Bildschirm auf das Druckmedium gelegt, meistens Papier, und die Tinte wird durch die Gaze gestrichen, wobei ein mäßiger Druck mit der Gummirakel ausgeübt wird. Siebdruck ist eine serielle Grafiktechnik. Abgesehen von ein paar Ausnahmen, beschränkte sich Rodríguez-Amat auf eine Anzahl von 25 bis 32 Kopien seiner serigrafischen Werke. Als der Ausdruck beendet war, zerstörte Rodríguez-Amat die Bildschirme, damit neue Drucke nicht mehr möglich waren. Im Gegensatz zu anderen grafischen Techniken, die als Gravuren bekannt sind, sind die Formen die durch die Siebdrucktechnik erzielt werden immer flach, und für jede Farbe muss ein anderer Bildschirm, hergestellt werden. 1982 begann Rodríguez-Amat sich für die Technik des Siebdrucks zu interessieren. Nachdem er einige sehr einfache Arbeiten basierend auf einer Linie durchgeführt hatte, beschränkte der Künstler die Verwendung dieser Technik für die Plakate einiger seiner Ausstellungen. Es war jedoch erst im Jahre 1990, als Rodríguez-Amat eine Reihe von Arbeiten mit dieser Technik in Angriff nahm. Zwischen 1990 und 1994 produzierte er etwa dreißig Original Siebdrucke, während er mit anderen kreativen Techniken fortfuhr.a se |
![]() |
![]() |
|||
1990 / Siebdruck / 32 cm x 40 cm | 1990 / Siebdruck / 32 cm x 48 cm |
1990 / Siebdruck / 58 cm x 36 cm |
1990 / Siebdruck / 58 cm x 36 cm |
1990 / Siebdruck / 58 cm x 36 cm |
1990 / Siebdruck / 58 cm x 36 cm |
1990 / Siebdruck / 55 cm x 39 cm |
1990 / Siebdruck / 39 cm x 28 cm |
1990 / Siebdruck / 39 cm x 28 cm |
1990 / Siebdruck / 56 cm x 39 cm |
1990 / Siebdruck / 56 cm x 39 cm |
1990 / Siebdruck / 56 cm x 39 cm |
1990 / Siebdruck / 56 cm x 39 cm |
1990 / Siebdruck / 56 cm x 39 cm |
1990 / Siebdruck / 56 cm x 40 cm |
1990 / Siebdruck / 56 cm x 39 cm |
1990 / Siebdruck / 56 cm x 38 cm |
1990 / Siebdruck / 56 cm x 39 cm |
1990 / Siebdruck / 56 cm x 40 cm |
1990 / Siebdruck / 56 cm x 38 cm |
1990 / Siebdruck / 56 cm x 39 cm |
1990 / Siebdruck / 56 cm x 38 cm |
1990 / Siebdruck / 56 cm x 38 cm |
1990 / Siebdruck / 55 cm x 38 cm |
1990 / Siebdruck / 56 cm x 39 cm |
1990 / Siebdruck / 56 cm x 38 cm |
1990 / Siebdruck / 38 cm x 56 cm
1990 / Siebdruck / 38 cm x 56 cm
1990 / Siebdruck / 55 cm x 38 cm |
1990 / Siebdruck / 39 cm x 28 cm |
1990 / Siebdruck / 27 cm x 18 cm |
PLAKATEN
Ateneu Barcelonès |
1984 / Institut d'Estudis Ilerdencs / Lleida |
1984 / Galeria Matisse / Barcelona |
1984 / Galeria d'Art del Vallès |
1985 / Centre Cultural de la Caixa de Terrassa |
1986 / Museu de Vilafranca |
1987 / Bosch & Curto / Tortosa |
1991 / Sala Gespa / Barcelona |
1996 / Centre Cultural Escoles Velles / Begur |
1994 / Zentrum für zeitgenössische Kunst, Rodríguez-Amat Stiftung